DJK Stadtlohn sorgt beim ASC Schöppingen für eine Überraschung

Freier Mitarbeiter
Tobias Hemling (l., Wessum) stoppt hier den Oedinger Angreifer Daniel Bröring © Johannes Kratz
Lesezeit

Der FC Oeding beendet mit einem 3:1 über Wessum die Sieglosserie. Schöppingen kommt gegen die DJK Stadtlohn nicht über ein Remis hinaus. Eintracht II gewinnt in Ammeloe.

FC Oeding – Union Wessum 3:1

„In der ersten Halbzeit haben wir mit einer guten Leistung das Spiel entschieden“, fasst FC-Trainer Jeroen van der Veen den Erfolg zusammen. Dabei zeigte sich Oeding zunächst nach vorne harmlos. Ein verletzungsbedingter Doppelwechsel der Gäste spielte den Hausherren in die Karten. Die Unordnung nutzte der FC für einen Doppelschlag. Daniel Bröring traf nach Freistoß und Pierre van de Sand erhöhte auf 2:0 (30./35.). In der zweiten Hälfte kamen die Gäste durch Thomas Buddendick zwar noch auf 1:2 heran (60.), mussten aber per Konter das 1:3 von Tobias Bröring hinnehmen (80.). „Die Elf hat ein gutes Gesicht gezeigt. So ein Doppelschlag ist bitter“, gab sich Union-Trainer Izzet Günes enttäuscht.

ASC – DJK Stadtlohn 1:1

Die DJK Stadtlohn überraschte den Tabellenführer mit einem Kopfball von Lars Mechlinski an die Latte (2.). Doch die Schöppinger markierten durch Andreas Neumann die 1:0-Führung (15.). Dann ging der Freistoß von ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo an den Pfosten. Als die Gastgeber mit den Köpfen schon in der Halbzeit waren, glich die DJK durch Michael Enning aus (43.). Der ASC drängte im zweiten Durchgang auf die Führung, wirkte aber ideenlos, sodass es beim 1:1 blieb. „Wir haben es verpasst, das zweite Tor zu schießen“, analysierte ASC-Trainer Rafael Figueiredo. DJK-Trainer Jörg Bengfort freute sich über den Punkt: „Wir haben es sehr gut gemacht. Gegen den Tabellenersten haben wir wenig zugelassen.

SF Ammeloe – E. Ahaus II 3:5

Die Anfangsphase ebnete Ahaus den Weg zum Sieg. Die Tore von Tim Brüning, Jonathan Noack und Julius Wiesbrock (5./8./11.) brachten die Gäste früh in eine komfortable Ausgangslage. Im Gegenzug knüpfte Marvin Rosing zum 1:3 an (14.). Nach der Pause kam Ammeloe per Handelfmeter von Jannick Wissing auf 2:3 heran (57.). Die Eintracht stoppte die Euphorie mit dem 4:2 durch Nils Beckers (60.). Torjäger Pascal Krieger legte für die Ahauser noch das 5:2 nach (70.), ehe Marvin Rosing mit dem Treffer zum 3:5 den späten Schlusspunkt setzte (90.). „Wir haben schönen Fußball gespielt. Daran können wir anknüpfen“, kommentierte Eintracht-Coach Julian Boonk den 5:3-Erfolg. SF-Spielertrainer Andre Stroetmann kritisierte sein Team: „Wenn man die Zweikämpfe nicht annimmt, kann man in so einem Spiel nichts holen.“

Mehr Jobs