
Später Lohn für GW Lünten: Im Nachholspiel auf Kunstrasen in Holtwick gegen den SuS Legden setzten die Gäste aus Vreden am Donnerstag in der dritten Minute der Nachspielzeit den Treffer zum 1:1, der ihnen einen glücklichen, aber nicht unverdienten Punkt bescherte.
Ludger Meese schoss einen Freistoß aus über 20 Metern aufs Tor, den Abpraller versenkte Marcel Resing zum umjubelten Ausgleich im langen Eck. „Das war brutal und tut echt weh“, konnte es SuS-Trainer Mike Börsting nach dem Schlusspfiff kaum fassen. Denn seine Mannschaft hatte es zuvor verpasst, den Sack zuzumachen. Sowohl in Überzahl zu Beginn der zweiten Hälfte nach Chancen von Leon Kockentiedt, Frank Rose und Tarek Abdulah als auch später in Gleichzahl.
In der 55. Minute hatte nämlich der bereits verwarnte David Steverding nach einem vermeintlichen Foul den Ball im Fallen mit der Hand gespielt und sah dafür Gelb-Rot (49.). Danach verlief die Partie zwar wieder offen, doch die Riesenchance zum 2:0 bot sich den Legdenern. Frank Rose schoss aus bester Position am Kasten vorbei. Somit blieben die Lüntener im Spiel.
Das waren sie auch schon im ersten Durchgang gewesen. Auch nach dem Rückstand inklusive Gelb-Roter Karte gegen Marcel Rietfort, der Simon Schmeddes per Foul im Strafraum gestoppt hatte (25). Den fälligen Strafstoß verwandelte Frank Rose zum 1:0 und brachte sein Team damit vermeintlich auf die Siegerstraße. Doch Grün-Weiß ließ sich die Unterzahl kaum anmerken und durfte nach dem Schlusspfiff den Punktgewinn wie einen Sieg feiern.
Der spielende Co-Trainer Thorben Stratmann kommentierte: „Die Voraussetzungen waren sehr widrig, weil uns mehrere Stammspieler gefehlt haben. Riesen-Kompliment, auch die Jungs von Team 2. Jeder hat für jeden gekämpft und dafür sind wir belohnt worden.“