Letzter Akt für die SpVgg Vreden Einstelliger Platz als Ziel

Redakteur
Auf einen letzten Einsatz in der Oberliga hofft am Freitag unter anderem Carlo Korthals.
Auf einen letzten Einsatz in der Oberliga hofft am Freitag unter anderem Carlo Korthals. © Sascha Keirat
Lesezeit

Ihren Abschied aus der Oberliga-Saison geben die Fußballer der SpVgg Vreden schon am Freitagabend vor heimischer Kulisse. Zu Gast im Hamalandstadion ist ab 19 Uhr die Auswahl des ASC Dortmund.

Mit den Entscheidungen um Auf- oder Abstieg haben beide Mannschaften längst nichts mehr am Hut. Der Reiz für die Vredener (Platz 11) besteht aber darin, die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz abzuschließen. Dazu müsste ein Sieg gegen den drei Punkte besseren ASC (Platz 9) her, zudem müsste Victoria Clarholz (10) gegen Preußen Münster II Punkte lassen.

„Natürlich gehen wir mit dem Ziel in das Spiel, uns mit einem Sieg vor unseren Zuschauern zu verabschieden“, sagt Trainer Engin Yavuzaslan. „Wenn es so kommen sollte und wir punktgleich mit einer Mannschaft wie dem ASC ins Ziel kommen, die ja eigentlich größere Ambitionen hat, wäre das schon sensationell.“

Steigerung nötig

Um die Punkte 44 bis 46 auf ihr Konto zu hieven, müssen sich die Vredener aber im Vergleich zur Vorwoche, als sie verdientermaßen mit 0:4 bei den SF Siegen verloren, deutlich steigern. Schließlich verfügen die Dortmunder unter anderem mit 22-Tore-Mann Maximilian Podehl, über viel individuelle Qualität.

Bei den Vredenern könnten einige Spieler ihren letzten Oberliga-Einsatz erhalten. Dazu zählen etwa die Abgänge Niklas Niehuis (Foto) und Carlo Korthals. Grundsätzlich steht der SpVgg ein schlagkräftiger Kader zur Verfügung. Luis Frieling wird wohl noch passen, Rohat Agca ist angeschlagen.