Dorstens Elf des Tages setzte vor der Winterpause noch einmal auf Sicherheit

Tor
Daniel Spielhoff (BW Wulfen): Er wurde nicht oft gefordert im Spiel gegen Lembeck. Doch wenn, dann waren die Lembecker Chancen auch gleich hochkarätig. Doch Spielhoff meisterte den Spagat zwischen Beschäftigungslosigkeit und Hochspannung bravourös.
Abwehr
Lennart Berg und Tobias Henke (SV Altendorf): Die beiden Außenverteidiger des SVA nahmen die Außenstürmer des TSV Marl-Hüls komplett aus dem Spiel und schalteten sich zudem wirkungsvoll ins Offensivspiel ein.
Timo Haarmann (SV Hardt): Er war der große Stabilitätsfaktor der Hardter Abwehr. Gewann fast 100 Prozent seiner Zweikämpfe, egal ob am Boden oder in der Luft.
Dennis Hubert (RW Deuten): In Schüren war er einmal mehr der Organisator des Deutener Abwehrblocks.
Enes Schick und Nikolaj Zugcic (SV Schermbeck): Gegen Gütersloh standen sie und ihre Nebenleute sicher und sorgten dafür, dass das eine Freistoßtor von Timur Karagülmez zum Sieg reichte.
Mittelfeld
Daniel Hennebach (BVH): Der Lenker und Denker im Spiel der Holsterhausener war an fast allen Offensivaktionen seines Teams beteiligt.
Claudius Mertes (SV Schermbeck II): Machte vorne ein Tor, dachte und arbeitete aber auch defensiv viel mit.
Julian Kortstegge (TSV Raesfeld): Von den zwölf Toren gegen RW Dorsten erzielte er vier und bereitete zwei vor. Bewies dabei viel Übersicht.
Angriff
Sammy Katnik (BVH): Leistete zusammen mit Sturmpartner Danny Lützner ein großes Arbeitspensum und eroberte zahlreiche Bälle. Zwei Tore waren der verdiente Lohn.