Von Abwehrschlacht bis Tempospektakel – das ist Dorstens Elf des Tages

Tor
Marvin Radüchel (RW Deuten): Dreimal rettete Radüchel seinem Team im Spiel gegen Neheim mit Glanzparaden die knappe Führung und damit den Sieg und war auch sonst fehlerlos.
Abwehr
Jens Lensing (SV Hardt): Neben seiner Zweikampf- und Kopfballstärke bewies er viel Übersicht und schaltete sich immer wieder ins Offensivspiel mit ein.
Robin Pötter (RW Deuten): Kompromislos in den Zweikämpfen, mit gutem Stellungsspiel fing er viele Pässe des Gegners ab.
Dennis Hubert (RW Deuten): Unauffällig, aber stets da, wo er gebraucht wurde.
Mittelfeld
Nico Winter (BVH Dorsten): Gegen den FC RW Dorsten ar er praktisch an allen Offensivaktionen seines Teams beteiligt und schoss auch ein Tor.
Timur Karagülmez (SV Schermbeck): Mit seinen Pässen riss er die gegnerische immer wieder Abwehr auf.
Fabian Schöneis (SV Lembeck): Nach einem 0:3-Rückstand gegen den SV Schermbeck II riss er sein Team mit und erzielte zwei der drei Lembecker Treffer zum 3:3-Endstand.
Yannis Brömmel (TSV Raesfeld): Mit seiner enormen Schnelligkeit sorgte er permanent für Gefahr und holte nicht umsonst einen Foulelfmeter heraus. Arbeitete zudem auch nach hinten sehr gut mit.
Eva Wewers (SSV Rhade): Als Organisatorin und Antreiberin ihrer Mannschaft defensiv genauso wertvoll wie offensiv.
Angriff
Donavan Sadek (TuS Gahlen): Mit seiner Technik einer der Ausnahmestürmer der Kreisliga A. Mit zwei Toren im Spitzenspiel in Raesfeld unterstrich er seinen aktuellen Lauf.
Theo Kötter (TuS Gahlen): Bildet mit Donavan Sadek ein sehr gut harmonisierendes Sturmduo. Besticht durch seine Bissigkeit und Zweikampfstärke. Gegen Raesfeld war er einmal erfolgreich.