
Thomas Spieß blickt in diesen Tagen sorgenvoll in den heiteren Himmel: Niederschläge sind nicht in Sicht, die Temperaturen steigen wieder auf Rekordwerte. Das ist die Zeit, in der viele Gartenbesitzer ihre Pools befüllen oder den Rasensprenger aufdrehen.
Trinkwasserförderung stößt an ihr Limit
Zu viele, sagt der Geschäftsführer der SVS-Versorgungsbetriebe, die Stadtlohn, Vreden und Südlohn mit Trinkwasser versorgen. Der Wasserverbrauch klettert wieder auf ein Rekordniveau. Die Trinkwasserförderung im Hundewicker Wasserwerk könnte bald an ihre Grenzen stoßen. Thomas Spieß richtet den dringenden Appell an alle Gartenbesitzer, sorgsam mit dem Lebensmittel Trinkwasser umzugehen.

Thomas Spieß nennt die Zahlen: Normal ist eine tägliche Trinkwasserabgabe von etwa 7500 Kubikmetern am Tag – auch im Sommer. Von Sonntag (2. August) bis Freitag (7. August) aber stieg der tägliche Verbrauch von 8300 auf 12.300 Kubikmeter.
„Ein Rasensprenger verbraucht 1000 Liter in einer Stunde“
Der SVS-Geschäftsführer fürchtet, dass in den nächsten Tagen der Rekordwert der Pfingsttage (13.147 Kubikmeter) übertroffen werden könnte. „Dann sind wir wirklich am Limit. Wir brauchen aber das Trinkwasser als Lebensmittel und im Notfall als Löschwasser“, sagt Thomas Spieß. Er rechnet vor: „Ein Mensch verbraucht im Schnitt täglich 128 Liter für Trinken, Kochen, Waschen und Duschen. Ein Rasensprenger aber verbraucht 1000 Liter in einer Stunde.“