Feuerwehr löscht brennende Holzwerkstatt in einem Schuppen in Almsick
Feuer in Almsick
Zu einem Feuer in Almsick ist die Stadtlohner Feuerwehr gegen 21.30 Uhr am Mittwochabend ausgerückt. Die erste gute Nachricht vom Brandort: Es wurden keine Menschen verletzt.
Gegen 21.30 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadtlohn zu einem Brand nach Almsick gerufen. Dort stand ein Schuppen in Flammen.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand der Schuppen neben einem Wohnhaus bereits komplett in Brand. „Da war nicht mehr viel zu machen“, erklärte Einsatzleiter Carsten Kuglarz noch vor Ort.
Holzlager und Gastank nah am Brandort
Die Feuerwehrleute verhinderten das Übergreifen der Flammen auf ein nahe gelegenes Holzlager und einen Gastank in der Nähe. Danach gingen sie mit mehreren Angriffstrupps unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Gleichzeitig zogen sie mit langen Stangen die Dachpfannen zu Boden, um an die immer wieder aufflackernden Flammen zu gelangen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Feuerwehr Stadtlohn löscht brennenden Schuppen in Almsick
Zu einem brennenden Schuppen musste die Feuerwehr Stadtlohn am Mittwochabend ausrücken. Der Schuppen, eine Holzwerkstatt, war nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr verhinderte aber ein Ausbreiten der Flammen auf ein angrenzendes Holzlager und einen Gastank. Verletzt wurde niemand.
Durch Feuer und Löscharbeiten entwickelte sich eine Menge Rauch, die auch auf benachbarten Grundstücken Rauchmelder ausgelöst.
Aufwendige Nachlösch- und Aufräumarbeiten
Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich noch bis tief in die Nacht, da das Dach einsturzgefährdet war und die Feuerwehr entsprechend vorsichtig vorgehen musste.
In dem Schuppen war laut Feuerwehr eine Holzwerkstatt untergebracht. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Im Einsatz waren 46 Feuerwehrleute der Feuerwehr Stadtlohn. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.