
Stadtlohn macht Schluss mit dem Männer-Monopoly bei Straßennamen
Stadtlohns Stadtplan ist männlich. Fast 90 Straßen tragen den Namen von prominenten Männern. Nur acht Straßen sind nach Frauen benannt. Jetzt soll die Anni-Bette-Straße ein Zeichen setzen.
Dichter, Denker, Bürgermeister, Musiker, Politiker, Feldherren und Wissenschaftler. Mit der Vergabe von Straßennamen ehrt die Stadt Stadtlohn viele Leistungen. Aber fast nur von Männern. 86 Mal entschieden sich die Stadtlohner (vor allem) Stadtväter für Bosch, Beethoven, Blücher und Co. Bald aber soll es eine Anni-Bette-Straße geben.
Erstmals wird eine Straße nach einer Stadtlohnerin benannt
Position der Frauen im Sport gestärkt
„Streng und engagiert“
In Merkliste übernehmen