Menu
close
MENÜ
S04
BVB
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
EinsMit
MLZ+ Abo
Direkt zur eZeitung
Abo-Shop (ohne MLZ+)
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
S04
BVB
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
EinsMit
MLZ+ Abo
Direkt zur eZeitung
Abo-Shop (ohne MLZ+)
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
Der Südlohner Weihnachtsmarkt 2019
Der Südlohner Weihnachtsmarkt war wieder ein Treffpunkt für viele, viele Besucher. Gerade in der Dämmerung strömten die Gäste auf den stimmungsvoll beleuchteten Kirchplatz.
29.11.2019
/
Die Kolping-Kids boten Neujahrshörnchen und Waffeln an.
© Anne Winter-Weckenbrock
Bei der Ghanahilfe fanden die Adventsgestecke reißenden Absatz.
© Anne Winter-Weckenbrock
Eine fröhliche Runde am Stand der Südllohner Landfrauen
© Anne Winter-Weckenbrock
In der Vituskirche gab es verschiedene Konzerte, hier sind die Kikis in Aktion.
© Anne Winter-Weckenbrock
Schon eine Stunde nach Beginn des Weihnachtsmarktes füllten sich die Budengassen rund um die Vituskirche.
© Anne Winter-Weckenbrock
Dekoratives für Zuhause gab es reichlich auf dem Weihnachtsmarkt in Südlohn zu erstehen.
© Anne Winter-Weckenbrock
Am Stand der Messdiener wurde viel Selbstgemachtes verkauft.
© Anne Winter-Weckenbrock
Schon eine Stunde nach Beginn des Weihnachtsmarktes füllten sich die Budengassen rund um die Vituskirche.
© Anne Winter-Weckenbrock
Schon eine Stunde nach Beginn des Weihnachtsmarktes füllten sich die Budengassen rund um die Vituskirche.
© Anne Winter-Weckenbrock
Magdalene und Heinrich Sibbing waren früh dran und konnten sich noch einen Nistkasten vom Heimatverein und Neujahrshörnchen bei den Kolpingkids besorgen.
© Anne Winter-Weckenbrock
80 Kilogramm Kartoffeln verarbeiten die KAB-Aktiven zu Reibeplätzchenteig und braten diese frisch auf dem Weihnachtsmarkt.
© Anne Winter-Weckenbrock
Am Stand der KAB wurden Reibeplätzchen angeboten.
© Anne Winter-Weckenbrock
Gute Laune beim Familienausflug auf den Südllohner Weihnachtsmarkt
© Anne Winter-Weckenbrock
Die Südlohner Landjugendlichen hatten ein Glücksrad aufgestellt - auch Waffeln waren zu gewinnen.
© Anne Winter-Weckenbrock
Selbst gebackene Plätzchen gingen am Landfrauen-Stand weg wie warme Semmeln.
© Anne Winter-Weckenbrock
Selbst gebackene Plätzchen gingen am Landfrauen-Stand weg wie warme Semmeln.
© Anne Winter-Weckenbrock
Senioren aus St. Niklas besuchten den Weihnachtsmarkt.
© Anne Winter-Weckenbrock
Bürgermeister Christian Vedder hat am Freitagnachmittag um kurz nach 15 Uhr die Glocken von St. Vitus zum Klingen gebracht und so im Beisein von Philipp Ellers (Mitte, Somit) und Pastor Stefan Scho (links) den Markt offiziell eröffnet.
© Anne Winter-Weckenbrock
Senioren aus St. Niklas besuchten den Weihnachtsmarkt.
© Anne Winter-Weckenbrock
Bratwürstchen gab es an einem der Stände des Jugendhauses Oase.
© Anne Winter-Weckenbrock
Am Glücksrad der Landjugend
© Anne Winter-Weckenbrock
Kaplan Raju Peter und seine Mitstreiterinnen stellten das Schulprojekt in Telangara in Indien vor. Der Erlös des Standes ging an die Schule.
© Anne Winter-Weckenbrock
Am Stand der KAB wurden Reibeplätzchen angeboten.
© Anne Winter-Weckenbrock
Schon eine Stunde nach Beginn des Weihnachtsmarktes füllten sich die Budengassen rund um die Vituskirche.
© Anne Winter-Weckenbrock
Schon eine Stunde nach Beginn des Weihnachtsmarktes füllten sich die Budengassen rund um die Vituskirche.
© Anne Winter-Weckenbrock
Schon eine Stunde nach Beginn des Weihnachtsmarktes füllten sich die Budengassen rund um die Vituskirche.
© Anne Winter-Weckenbrock
Schon eine Stunde nach Beginn des Weihnachtsmarktes füllten sich die Budengassen rund um die Vituskirche.
© Anne Winter-Weckenbrock