Ende der Einbahnstraße: Neue Wasserleitung im Ortskern ist fast fertig

Ein Ende der Einbahnstraßenregelung in Südlohn ist absehbar: Wie die SVS-Versorgungsbetriebe am Freitag mitgeteilt haben, sind am zweiten Abschnitt der Ortsdurchführung für die neue Wasserleitung noch Restarbeiten zu erledigen. Laut Pressemitteilung dauern sie bis zum 10. Juli.
Am 5. Juli starte der dritte Bauabschnitt bei Blumen Nienhaus/Feuerwehr, der voraussichtlich am 30. Juli abgeschlossen werden könne. Die Einbahnstraßenregelung muss noch eine Woche parallel mit dem dritten Bauabschnitt laufen. Der Rest werde dann im horizontalen Spülbohrverfahren gebaut.
Ampelregelung und Fahrbahnverengung
Eine Ampel an der Feuerwehr soll gewährleisten, dass die Einsatzkräfte jederzeit ausrücken können. Zusätzlich wird ein Fußgängerüberweg angelegt. Auf der Borkener Straße vor der Einfahrt Tünte wird wegen der Baugrube die Fahrbahn verengt. Die Zuwegungen Tünte und Mühlenkamp blieben bestehen, auch das Blumengeschäft Nienhaus könne angefahren werden.
Mit Abschluss der Arbeiten in der Ortsdurchquerung Südlohn sind etwa acht der zehn Kilometer langen neuen Transportleistung fertiggestellt. Im Beckedahl wird zurzeit noch eine etwa 500 Meter lange Lücke geschlossen.
Ende Juli sollen die Arbeiten am letzten Bauabschnitt von der Gemeindegrenze Südlohn/Stadtlohn bis zum Wasserwerk Hundewick beginnen. Dieses etwa 1,5 Kilometer lange Stück soll noch 2021 abgeschlossen werden.