Es geht ans Eingemachte: Haushalt 2022 ist auf der Zielgeraden

Der Kreisumlagesatz senkt sich von 23,7 auf 23.5 Prozent, das sind gut 26.000 Euro weniger Aufwendungen für die Gemeinde Südlohn 2022. Ebenso positiv: Jährlich 25.000 Euro waren bisher für den Klimaschutz eingeplant. Nach Zuschussbewilligung für die neue Stelle der Klimaschutzmanagerin kann dieser Posten für das Jahr 2022 entfallen. Nur zwei der Anpassungen, die die Verwaltung zum Haushaltsplanentwurf 2022 angekündigt hat.
Mit einem Minus, aber einem positiven Ausblick versehen hatte Bürgermeister Werner Stödtke in Abstimmung mit Kämmerin Birgit Küpers diesen Entwurf in der letzten Sitzung des Rates Mitte Dezember. Das umfangreiche Zahlenwerk wurde in der Zwischenzeit emsig gesichtet und überarbeitet, die Ergebnisse werden nun in der ersten Haupt- und Finanzausschusssitzung am Mittwoch, 19. Januar, präsentiert.
Zusätzliche Umbaumaßnahme am Rathaus
Bei allen positiven Entwicklungen – in Aussicht gestellt hat die Verwaltung in der Sitzungsvorlage aber auch zusätzliche Aufwendungen, zum Beispiel für Zuschüsse zu schulischen und kulturellen Veranstaltungen, die in den ersten Planungen noch nicht berücksichtigt worden waren. Für die bauliche Unterhaltung des Rathauses werden zudem etwa 10.000 Euro fällig. An den Herrentoiletten im Erd- und Obergeschoss müssen Rohre saniert werden.
Anpassungen werden zudem durch aktuelle Entwicklungen beim Projekt Geh-/Radweg entlang der Schlinge nötig, ebenso werden Veränderungen durch neue Bewertungsmethoden bei Schulmöbeln kommen. Die Änderung der Investitionen mache sich zunächst im Finanzplan bemerkbar.
Sitzung findet wieder in der Jakobi-Halle statt
Ergänzt werden diese und die weiteren Punkte durch die Änderungs- und Ergänzungsvorschläge der Fraktionen, die sich vorab beraten haben. Der Satzungsbeschluss wird voraussichtlich in der Ratssitzung am 9. Februar gefasst werden. Achtung: Der öffentliche Teil der Hauptausschusssitzung beginnt am Mittwoch um 18 Uhr wieder in der Jakobi-Halle in Oeding.