
Schlingewiese: Klare Kante an richtiger Stelle hätte dem Prozess gutgetan!
Die Fakten liegen auf dem Tisch, die Weichen für das Projekt „Wohnen an der Schlinge“ sind gestellt. Es wird aber weiter diskutiert – und das kann man nachvollziehen, findet Michael Schley.
Die Lokalpolitiker haben entschieden: Die Fläche an der Schlingewiese in Oeding wird verkauft, um das Projekt „Wohnen an der Schlinge“ möglich zu machen. Seit 2017 hatte die Verwaltung durchgängig die entsprechenden Aufträge vonseiten der Politik erhalten, den Prozess zu entwickeln. Eine Kontinuität, die man sich eigentlich wünscht.
Große Chance wurde nicht wahrgenommen
In Merkliste übernehmen