
Sorge um Zustand der Rauen Rampe: „Erfüllt sie so überhaupt ihren Zweck?“
Seit einem halben Jahr ist die Raue Rampe in Betrieb. Eine Abnahme ist noch nicht erfolgt. Das und der aktuelle Zustand werfen Fragen auf. Die Verwaltung verweist auf den Probebetrieb.
Ein gutes halbes Jahr ist mittlerweile seit der Inbetriebnahme der Rauen Rampe in der Schlinge am Mühlenwehr vergangen. Das Projekt wirkt auf den ersten Blick ansehnlich. Maik van de Sand hat aber mal genauer hingeschaut – auch auf Hinweise der direkten Anwohner hin, unter anderem mit Bildmaterial. „Ich bin kein Experte, aber da sind Dinge wie Efeu und Wurzelwerk zu sehen, die für mich da nicht hingehören und mich an der Funktionsweise der Fischtreppe zweifeln lassen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende im Gespräch. Er rede nicht von Glas oder Müll.
„Kribbelige Baustelle“ erfordere eine gewisse Sensibilität
Projekt hat eine mehrjährige Vorgeschichte
Fehlende Abnahme darf Pflegemaßnahmen nicht behindern
In Merkliste übernehmen