Südlohner Narren lassen ihre Tollitäten hochleben
Neue Prinzenpaare
Die Narren rüsten sich für die Session: Eine Woche vor dem 11.11. hat der Kinder- und Familienkarneval das Geheimnis um seine Prinzenpaare gelüftet.

Die Prinzenpaare sind schon in bester Stimmung: Das Kinderprinzenpaar Greta I. (Wensing) und Jonas I. (Vogel) sowie Marita I. (Vogel) und Dirk I. (Ellerkamp) begrüßten ihr närrisches Volk mit fröhlichen Helau-Rufen. Foto Heisterborg © Foto Janny Heisterborg
Die Spannung war im Vorfeld gewachsen und die Überraschung war groß am Samstagabend um 20.11 Uhr: Der Kinder- und Familienkarneval Südlohn (KFK) stellte seine Tollitäten für die nächste Session vor. Dirk I. (Ellerkamp) und Marita I. (Vogel) regieren die Narrenschar, über den Nachwuchs schwingen Jonas I. (Vogel) und Greta I. (Wensing) als Kinderprinzenpaar das Zepter. Zur Vorstellung der neuen Prinzenpaare traf sich das Südlohner Narrenvolk mit Familie, Freunden und Kollegen des Prinzenpaares in der Gaststätte Bennemann. Wie in jedem Jahr war vorher nicht verraten worden, wer die Prinzenpaare aus der Session 2016/2017 ablösen wird.
Von Fackelzug begleitet
Überraschte und erfreute Gesichter gab es dann, als dann Prinzessin Marita I. mit Prinz Dirk I. sowie Prinzessin Greta I. und Prinz Jonas I. in den Saal einzogen. Begleitet wurden die neuen Tollitäten von der Musikkapelle Südlohn und einem Fackelzug der Jugendfeuerwehr Südlohn.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den KFK-Präsidenten Frank Focke wurden die Prinzenpaare Frederice I. und John I. sowie Tanja I. und Volker I. verabschiedet. Die Tollitäten blickten noch mal auf eine unvergessliche Zeit zurück, die sie sehr genossen hätten und für die sie sehr dankbar seien. Dann durften sie als letzte Amtshandlung das Zepter und den Bacchus dem neuen Prinzenpaar übergeben.

Bei der Vorstellung der KFK-Prinzenpaare wurde schon einmal kräftig geschunkelt. Foto Heisterborg © Foto Janny Heisterborg
An diesem Abend wurde außerdem die Vereinsnadel für elf Jahre aktive Mitgliedschaft an Mia Gesing, Tina Bergerbusch, Marina Ewerlein und Heiner Geiß verliehen. Vielen Glückwünschen an die Tollitäten und die Geehrten schloss sich eine fröhlichen Party an.