Zwei Jahre mussten die Doemeraner auf ihr Schützenfest verzichten. Insgesamt drei Jahre saßen Matthias Temminghoff und seine Königin Annelen Wesseler auf dem Thron. Seit Montag (4.7.2022) um 13.54 Uhr gibt es einen neuen Regenten. Das Fest war für den ganzen Schützenverein wie ein großer Befreiungsschlag.
04.07.2022 , zuletzt aktualisiert 15:36, 04.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape Manfred Ahler ist der neue Schützenkönig vom Schützenverein Doemern. Beim ersten Schützenfest des Vereins nach der Corona-Zwangspause holte er mit dem 218. Schuss den Vogel von der Stange an der Schützenhalle. Der Höhepunkt eines rundum gelungenen Festes. © Stephan Rape
Der neue Lokalsport-Newsletter für das Münsterland
Immer dienstags und freitags um 18:30 Uhr das Wichtigste aus dem Lokalsport direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.