Zwölf Jahre lang hat Familie Resing ihre Gartenpforte für Besucher geöffnet. Auf 3000 Quadratmetern haben sie ein echtes kleines Paradies geschaffen. 2022 haben sie sich vorerst zum letzten Mal an der Aktion beteiligt. Denn der Aufwand sei schon immens. Wir haben noch einmal einen Blick hinter die Gartenmauer geworfen.
13.06.2022 , zuletzt aktualisiert 13:30, 13.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Mehrere Teiche hat die Familie auf dem Gelände angelegt. Unter anderem diesen im ehemaligen Ausstellungsgarten des Familienbetriebs, der Sand- und Kunststein für den Gartenbau herstellt. © Stephan Rape Rosen haben es Ulla Resing besonders angetan. An vielen Stellen in ihrem Garten wachsen die edlen Blumen. Obwohl sie besonders viel Arbeit machen. © Stephan Rape „Wir haben es hier so schön, das zeigen wir gerne“, sagt Ulla Resing, hier im Gespräch mit einer Besucherin. Für die Familie war es vorerst dennoch die letzte Teilnahme an der Aktion offene Gartentür. Auch wegen des großen Aufwands. © Stephan Rape Wasser ist in dem 3000 Quadratmeter großen Garten ein wichtiges Thema: Es gibt viele Teiche und Brunnen. © Stephan Rape Viele Beete sind mit zusätzlichen Dekoelementen geschmückt – so wie hier ein paar alte Fahrräder. © Stephan Rape Ulla und Martin Resing in einer der vielen Sitzeecken des 3000 Quadratmeter großen Gartens. Je nach Wetterlage eigne sich eine andere, um wahlweise sonnig oder kühl im Schatten zu sitzen. © Stephan Rape Der große Gartenteich wurde früher sogar zum Schwimmen genutzt. Aktuell darf das Wasser aber etwas natürlich trüber sein. Filter und Pumpen sind abschaltet. © Stephan Rape Über den Bauhof kam Martin Resing an diese alte Platane, die in Vreden gefällt wurde. Er hat den mächtigen Stamm in eines der Beete integriert. © Stephan Rape Der penibel gepflegte Rasen ist nur ein Hingucker in dem großen Garten. Ulla Resing schätzt, dass sie insgesamt rund drei Arbeitstage pro Woche für Pflege und Instandhaltung benötigt. © Stephan Rape In den Beeten und Gängen überall auf dem 3000 Quadratmeter großen Areal gibt es viele Kleinigkeiten zu entdecken. © Stephan Rape In den Beeten und Gängen überall auf dem 3000 Quadratmeter großen Areal gibt es viele Kleinigkeiten zu entdecken. © Stephan Rape In den Beeten und Gängen überall auf dem 3000 Quadratmeter großen Areal gibt es viele Kleinigkeiten zu entdecken. © Stephan Rape
Der neue Lokalsport-Newsletter für das Münsterland
Immer dienstags und freitags um 18:30 Uhr das Wichtigste aus dem Lokalsport direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.