Großbrand am Samstagnachmittag: Bei einem holzverarbeitenden Betrieb an der Lise-Meitner-Straße in Vreden sind am Samstagmittag gegen 14.45 Uhr große Mengen gelagertes Kaminholz in Brand geraten. Die Feuerwehr kämpfte über Stunden gegen die Flammen. Die Lagerhalle war allerdings nicht mehr zu retten. Nach ersten Schätzungen entstand ein sechs- wenn nicht siebenstelliger Sachschaden.
11.06.2022 , zuletzt aktualisiert 18:26, 11.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Von der Lagerhalle war nichts mehr zu retten. Die Feuerwehr konnte allerdings verhindern, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergriffen. © Stephan Rape Von mehreren Seiten sowie per Drehleiter von oben waren die Löschzüge aus Vreden und Ammeloe gegen die Flammen vorgegangen. © Stephan Rape Das lagernde Kaminholz bot den Flammen ideale Nahrung. © Stephan Rape Die Lise-Meitner-Straße war während der Löscharbeiten komplett gesperrt. Viele Schaulustige kamen dennoch zur Einsatzstelle. © Stephan Rape Mit einem Großaufgebot an Löschkräften und tausenden Litern Wasser ging die Feuerwehr gegen die lodernden Flammen vor. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Per Gabelstapler versuchten Feuerwehrleute und weitere Helfer schließlich, die brennenden Körbe mit Kaminholz auseinanderzuziehen. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Mit mehreren Angriffstrupps am Boden und von der Drehleiter aus gingen die Feuerwehrleute gegen die Flammen vor. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Im Einsatz waren die Löschzüge Vreden-Stadt und Ammeloe. Weitere Kräfte wurden von außerhalb zur Einsatzstelle gerufen: beispielsweise aus Ahaus und Winterswijk. © Stephan Rape Die dichte Rauchsäule war über mehrere Kilometer zu sehen. Das Feuer brannte mit enormer Hitze und erschwerte so die Löscharbeiten. © Stephan Rape Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Firmen und Gebäude verhindern. © Stephan Rape Zu Sicherheit wurden auch Feuerwehrkräfte aus Winterswijk alarmiert, die mit einem Tankwagen und mehreren zehntausend Litern Löschwasser anrückten. © Stephan Rape
Der neue Lokalsport-Newsletter für das Münsterland
Immer dienstags und freitags um 18:30 Uhr das Wichtigste aus dem Lokalsport direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.