Herbstgeflüster in Vreden mit Kofferraumverkauf, Oldtimern und Deko-Ideen

Auch der Kofferraumverkauf wird am Hamalandtag am 9. Oktober in Vreden wieder stattfinden.
Auch der Kofferraumverkauf wird am Hamalandtag am 9. Oktober in Vreden wieder stattfinden. © Anne Winter-Weckenbrock (A)
Lesezeit

Das Vredener Stadtmarketing lädt zum Bummeln und Staunen ein. Am Samstag, 8. Oktober, und Sonntag, 9. Oktober, wird einiges geboten.
Zur Einstimmung auf den Hamalandtag findet am Samstag erneut ein großer Kinderflohmarkt statt. Rund 25 Kinder haben sich bereits angemeldet und werden ab 10 Uhr ihre Stände auf dem Markt beziehen, wie das Stadtmarketing mitteilt. Zum letzten Mal in diesem Jahr werden Kinderzimmer und Dachboden durchforstet, um das Taschengeld aufzubessern.

Am Sonntag laden Hobbyisten, Händler und Vereine zum „Herbstmarkt“ in die Innenstadt ein. Bereits ab 11 Uhr startet das Markttreiben, bei dem selbst gebastelte Herbstdekoration, Strickwaren und Gartentechnik angeboten werden.

Der beliebte Kofferraumverkauf hat auf dem Domhof bereits seinen festen Platz. Dort bieten Privatleute im Kofferraum ihres Autos und auf der Fläche davor Trödel, Spielzeug und mehr an. Die Schäppchenjagd startet am Sonntag auf dem Domhof ab 11 Uhr.

Kulturachse wird zur Automeile

Mit der ADAC Classic Tour und der Oldtimerausstellung, durchgeführt vom ADAC Westfalen, erwarten die Besucher wieder hochkarätige Fahrzeuge. Auf dem Parkplatz an der Musikschule sind Liebhaber der chromblitzenden Karosserien ab 12 Uhr auf der Automeile willkommen.

Ab 14.30 Uhr können Interessierte erleben, wie die Oldtimer nach der ADAC-Tour nach und nach auf dem Vredener Markt eintreffen.
Ab 14.30 Uhr können Interessierte erleben, wie die Oldtimer nach der ADAC-Tour nach und nach auf dem Vredener Markt eintreffen. © Stadtmarkting Vreden

Gegen 14.30 Uhr werden die Teilnehmer der ADAC-Classic-Tour durch das eigens aufgestellte, große ADAC-Tor auf dem Marktplatz erwartet. Anschließend parken die Oldtimer auf den Parkplätzen hinter der Kirche bis zum Kult – für Interessierte besteht dann genug Gelegenheit, sich die besonderen Fahrzeuge genau anzuschauen und mit den Besitzern zu fachsimplen.

Den Hamalandtag nimmt die Vredener Schmiedetruppe mit zum Anlass, die Türen ihrer Schmiede im Stadtpark zu öffnen. Von 11 bis 18 Uhr können Interessierte den ehrenamtlich Aktiven beim Schmieden zuschauen und das ein oder andere Kunstwerk erwerben. Der Möllenkring des Heimatvereins Vreden lädt alle Interessierten ein, die Huningsche Wassermühle zu besuchen. Sie ist von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Es wird auch wieder ofenfrisches Steinofenbrot verkauft – „so lange der Vorrat reicht“, betont der Möllenkring.

Kult Westmünsterland: Kostenloser Eintritt

Das Kult Westmünsterland kann an diesem Tag kostenlos besucht werden, und wer Lust hat, kann um 15 Uhr an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Zudem lädt die Ausstellung „Butter + Brot = Butterbrot“ zu einem Besuch ein.

Die Einzelhändler öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr. Bummeln und shoppen ist dann angesagt, auf die Besucher wartet Praktisches oder Schönes für die Herbst- und Winterzeit. Klassiker wie Grill, Imbiss, Pommes und Softeis erweitern das Angebot der ansässigen Gastronomie, so das Stadtmarketing.