„Picknick-Arena“ in Vreden Alle Infos zum großen Event

Picknick im Stadtpark
Zahlreiche Besucher genossen schon die Picknicks am Kult. In diesem Jahr soll das Angebot am Freitag, 16. Juni, starten. © Anne Rolvering
Lesezeit

Eine besondere Ausgabe des „Kult-Wohnzimmers“ steht in den Startlöchern: Das Kulturformat, das jeden dritten Freitag im Monat im Foyer des Kult Westmünsterland in Vreden stattfindet, geht am Freitag, 16. Juni, vor die Tür. Auf dem Platz vor dem Kult (Kirchplatz 14) und der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden ist dann ein großes Event geplant, wie der Kreis Borken am Dienstag mitteilte.

Die Verantwortlichen des Picknicks vor dem Kult Westmünsterland
Die Verantwortlichen des Picknicks am Kult Westmünsterland freuen sich (v.l.): Silke Röhling (Leiterin Kult Westmünsterland), Stefan Gehrmann und Jutta Dechering (Stadt Vreden), Markus Thesing (Sparkassenstiftung Vreden), Michael Schürmann (Bücherei Vreden), Jana Potthoff (SVS), Karin Otto (Stadtmarketing Vreden) und Ute Isferding (Kult Westmünsterland).© Kreis Borken

Wo findet das Event statt?

Für das Event wird die gesamte Fläche durch den „Vredener Picknick-Rasen“ und passende Ausstattung in eine regelrechte „Picknick-Arena“ verwandelt. Ab 18 Uhr startet dann ein vielseitiges Programm aus Musik auf der Außenbühne direkt vor dem Kult sowie unterschiedlichen Angeboten in der Bücherei, der Georgskirche und Stiftskirche St. Felicitas und natürlich auch im Kult selbst. Kulinarisches und Getränke werden angeboten.

Welche Musik gibt es?

Das musikalische Open-Air-Programm auf der Außenbühne startet ab 18 Uhr unplugged mit dem „Wild Honey Acoustic Trio“. Die drei erfahrenen Musiker spielen einen frechen Stilmix aus Pop, Jazz, Soul, Rock´n´Roll sowie Country und kreieren vorwiegend bekannte Songs ganz neu und auf musikalisch hohem Niveau.

Nach einer kleinen Pause startet ab 21 Uhr die Band „Achtung Baby – the ultimate tribute to U2“. Die Band ist seit 20 Jahren auf unterschiedlichsten Bühnen zu Gast und zelebriert die Songs der irischen Superband. Größtes Anliegen der vier Lüneburger ist und bleibt es, das Gefühl, den Sound und die Seele der Musik der vier Iren zu transportieren. „Altbekannte Titel werden mit einer sehenswerten Live-Show nicht nur eingeschworene U2-Fans begeistern“, zeigen sich die Veranstalter in der Pressemitteilung sicher.

Was bietet das Kult?

Das Kult Westmünsterland öffnet während des gesamten Abends die Türen für alle Interessierten. In der Zeit von 19 bis 21.30 Uhr stehen kurze Führungen von rund 10 bis 15 Minuten zu unterschiedlichsten Highlights der Ausstellungen auf dem Programm. Neben dem Angebot im Kult werden weitere Kurzführungen von 18 bis 18.30 Uhr in der Stiftskirche St. Felicitas sowie von 20 bis 20.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg stattfinden.

Anmeldungen zu den Führungen in beiden Häusern sind nicht erforderlich. Interessierte können sich kurz vor Start der Führungen an den jeweiligen Eingängen einfinden.

Was bietet die Bücherei?

Auch die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden am Kirchplatz stellt den Gästen ihre Nutzungsmöglichkeit der Open Library vor und bietet Mitmachaktionen an. Weitere Informationen zu den Angeboten und Anmeldemöglichkeiten sind unter www.buecherei-vreden.de zu finden.

Essen und Trinken

Mit frisch Gezapftem, Wein, Soft- und Longdrinks sowie Burgern und außergewöhnlichen Snacks ist die Veranstaltung kulinarisch breit aufgestellt. Gastropartner aus Vreden sind Sebastian Esposito vom „Chippy´s“ und Markus Krandick („KDC-Catering“).

Was kostet das Event?

„Der Eintritt für alle Angebote ist frei“, hebt der Kreis Borken hervor. Zwei lokale Unternehmen sponsern die Veranstaltung. Das „Kult Wohnzimmer“ der besonderen Art ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kult Westmünsterland, der Stadt Vreden, des Stadtmarketing Vreden und der öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden. Das gesamte Programm des Picknicks ist auch unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.