Knackige Kälte, ein Glühwein mit Schuss, einen Flammkuchen hinterher und dazu noch Orgelmusik von Björn van Andel im Schatten der Kirchen - das passt einfach zusammen. Das dachten sich auch zahlreiche Werner beim ersten Wochenende des Werner Weihnachtsmarktes.
Björn van Andel ist eine Institution auf dem Werner Weihnachtsmarkt. Mit seiner Orgelmusik unterhielt er die
Massen bis kurz vor Mitternacht.
Björn van Andel haute zwar spät in die Tasten seiner modernen, weißen Wersi-Orgel, aber er ab 19.45 Uhr am Samstag da. „Entschuldigung, ich war noch auf einer Messe. Den Termin hier in Werne wollte ich aber auf keinen Fall verpassen“, so van Andel, der gerne nach Werne kommt, weil die Atmosphäre auf dem Kirchplatz einfach toll ist.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Konzert von Björn van Andel auf dem Werner Weihnachtsmarkt
Knackige Kälte, ein Glühwein mit Schuss, einen Flammkuchen hinterher und dazu noch Orgelmusik von Björn van Andel im Schatten der Kirchen - das passt einfach zusammen. Das dachten sich auch zahlreiche Werner beim ersten Wochenende des Werner Weihnachtsmarktes.
Das fand auch das Stadtoberhaupt. „Der Umzug vom Marktplatz auf den Kirchplatz war die richtige Entscheidung“, meint auch Bürgermeister Lothar Christ, der in den engen Gassen zwischen den Holzhütten den Plausch mit den Bürgern suchte.
Mit flotten Weihnachts-Liedern wie „Jingle Bells“ und Pop-Songs wie „Hulapalu“ hatte van Andel das Publikum schnell auf seiner Seite. Kalte Füße bekamen die Zuhörer an der Bühne auf dem Kirchplatz jedenfalls nicht. Da wurde geschunkelt, in die Hände geklatscht und die Taschenlampen der Handys gingen zu „White Christmas“ an.
Während die Eltern sich am Glühweinstand unterm Heizstrahler aufwärmten und sich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk kauften, tanzten die Kinder ausgelassen vor der Bühne.
Seit einem halben Jahrhundert dabei
Van Andel ist mittlerweile eine Institution auf dem Werner Weihnachtsmarkt. Seit einem Viertel-Jahrhundert ist er in Werne dabei. „Ich weiß es fast gar nicht mehr. Ich glaube zum 28. Mal bin ich hier“, so der professionelle Alleinunterhalter, der bis kurz vor Mitternacht die schwarzen und weißen Tasten orgelte.
Nachdem das jüngere Partyvolk schon mal vorgeglüht und sich warm getanzt hatte, ging es für viele im Kolpinghaus weiter. Dort lud MS-Musik zur dritten 2000er-Party.
Björn van Andel rockte am Samstag den Werner Weihnachtsmarkt. Ob stimmungvolle Schlagerhits oder rhythmische Weihnachtssongs - die Zuhörer ließen sich von der guten Laune anstecken und schwangen ihr Tanzbein.