Das wird am Wochenende in Werne wichtig: Solebad im Standby und Gemeinde
Werne kompakt
Das Solebad ist zwar seit Ende Oktober geschlossen. Aber das Team hält es so fit, dass es innerhalb einer Woche starten könnte. Wir zeigen Fotos hinter den Kulissen. Außerdem wichtig: aktueller Sachstand in St. Christophorus.

Auch das Blumengießen gehört dazu, um das Solebad Werne einsatzbereit zu halten. © Jörg Heckenkamp
Das wird am Wochenende in Werne wichtig:
- Wasser ablassen, Leute in die Kurzarbeit schicken und den Schlüssel rumdrehen? Könnte man so nicht das Solebad preisgünstig durch den Lockdown bekommen? Nein. Und das hat ganz bestimmte Gründe. (RN+)
- Das Gemeindeleben der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus wird durch die Pandemie stark eingeschränkt. Nur Gottesdienste finden statt. Eine besondere Ersatzaktion läuft bald aus. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Ein 31-Jähriger, der mit einem Baseballschläger bewaffnet gewesen sein soll, sorgte im November 2020 für einen Großeinsatz in Werne. Nun wird gegen ihn und weitere Mitglieder zweier verfeindeter Familien ermittelt. (RN+)
- In 100 Jahren werden wir 3 bis 4 Monate mehr Frühling haben. Der Winter, wie wir ihn kennen, wird verschwinden. Aber es gibt ein paar Dinge, die wir dagegen unternehmen können, sagt der Klimatologe Dr. Wolfgang Beckröge. (RN+)
- Erneut melden die Behörden des Kreises Unna Corona-Todesfälle für Werne: Zwei sind es am Freitag. Die Zahl der Infektionen steigt um 7 und auch die lokale 7-Tages-Inzidenz steigt.
- Am vergangenen Freitag wurde bei Sanierungsarbeiten an der Lippebrücke eine Weltkriegsbombe gefunden. Die Stadt Werne hat einen Verdacht, wo noch weitere Blindgänger liegen könnten. (RN+)
- Die Idee ist einfach: Ausrangierte Trikots aus Deutschland sollen an Kinder in Afrika gespendet werden. Die Aktion der Werner Toni Tuklan und Dietmar Wurst kommt gut an und schreibt besondere Geschichten. (RN+)
- Fünf Ausschüsse der Stadt Werne wurden wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2021 bereits abgesagt. Die CDU-Fraktion fordert jetzt digitale Alternativen von der Stadtverwaltung.
- Bei einem Schwerpunkteinsatz in der Dortmunder Nordstadt hat die Polizei einen Mann aus Werne beim illegalen Handel mit Cannabis erwischt. Nun droht dem 25-Jährigen eine Strafanzeige.
- Wegen der neuen Corona-Maßnahmen haben Kitas seit dem 11. Januar beschränkt geöffnet. Jetzt hat die Gemeinde Ascheberg bekannt gegeben, wie sie den Eltern die Kita-Gebühren erstatten will. (RN+)
Das Wetter:
Samstag:
In Werne bilden sich morgens vereinzelt Wolken bei Temperaturen von -3°C. Im weiteren Verlauf des Tages bleibt am Nachmittag und am Abend die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von -1 bis 1°C. Nachts kommt es zu Schneefällen bei Werten von -1°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 17 und 22 km/h erreichen.
Sonntag:
Morgens fällt Schnee bei Werten von -2°C. Im weiteren Verlauf des Tages ist es am Nachmittag und am Abend bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 0 und 1 Grad. In der Nacht ist es bewölkt, die Sterne sind nur vereinzelt zu sehen bei Tiefsttemperaturen von 1°C.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.