Bildergalerie
Fischbestand in der Horne zufriedenstellend
Nach dem Gülle-Unfall im April 2018 beklagte der Angelverein Werne-Lippetal das große Fischsterben in der Horne. Auch Fischereiberater Michael Prill vom Kreis Unna war damals entsetzt. Seit vielen Jahren begleitet er das langjährige Quappen-Projekt des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe und dann diese Katastrophe, erinnert er sich am Samstag im Gespräch mit unserer Zeitung an das große Fischsterben. Doch offensichtlich hat sich der Fischbestand erholt. Beim jährlichen Elektrobefischen zog er ein positives Resümee. Bis zu 20 Zentimeter groß waren die Quappen, im Volksmund als Süßwasser-Dorsch bekannt, die der Angelverein im Juni 2019 ausgesetzt hatte. Beim Einsetzen in die Horne waren die vom Aussterben bedrohten Quappenlarven gerade mal drei bis fünf Zentimeter groß.