
Mobbing am Arbeitsplatz? Wer nicht pünktlich kommt, könnte es bereuen…
Am 21. Dezember sollte man unbedingt pünktlich sein. Andernfalls läuft man Gefahr, besonders schikaniert zu werden. Was es damit auf sich hat, klären wir in unserer Videokolumne Heidewitzka.
Mit Mobbing ist das so eine Sache. Eigentlich finden es alle doof – und trotzdem gibt es immer wieder Täter und Opfer. Die Folgen von Mobbing können fatal sein. Zumal nicht immer gleich klar ist, wo der vermeintliche Spaß aufhört und es wirklich ernst wird. Eine ganz bestimmte Form der Verhöhnung und Beleidigung hat es am 21. Dezember jedoch sogar ins Brauchtum geschafft. Dabei fing alles mit einem Ungläubigen an, der inzwischen ein Heiliger ist.
Stroh am auf dem Stuhl und Schild um den Hals
In Merkliste übernehmen