Ursache für Tiefgaragenbrand in Werne bleibt unklar
Alte Münsterstraße
Die Ursache für den Brand in einer Tiefgarage an der Alten Münsterstraße in Werne ist weiter unklar. Wie Polizeisprecher Thomas Röwekamp mitteilte, kamen die Ermittler am Tag nach dem Feuer zu keinem Ergebnis. Von einer weiteren Untersuchung in der Tiefgarage erhoffen sie sich aber mehr Informationen.

Feuerwehreinsatz an der Alten Münsterstraße: Dort brannten am Dienstag zwei Autos in einer Tiefgarage.
"Die Kollegen gehen am Donnerstag noch mal mit einem Sachverständigen in die Tiefgarage", sagte Polizei-Sprecher Thomas Röwekamp am Mittwoch auf Anfrage der Redaktion. Dann sei hoffentlich mit weiteren Informationen zu rechnen.
Das Feuer war am Dienstagnachmittag in einer Tiefgarage, die zwei Mehrfamilienhäuser miteinander verbindet, ausgebrochen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr gingen zunächst von einem Wohnungsbrand aus, stellten aber schnell fest, dass der dichte Rauch aus der unterirdischen Großgarage kam. Ein dort geparktes Auto stand komplett in Flammen, der Wagen links daneben wurde stark beschädigt.
Feuerwehreinsatz bei extremer Hitze
"Bei solchen Einsätzen sind die Kollegen einer extremen Hitze ausgesetzt", sagte Oberbrandinspektor Bodo Bernsdorf am Mittwoch. Einsätze unter Atemschutz seien nicht ungefährlich und erforderten eine gute körperliche Fitness. Um zu gewährleisten, dass bei einer Ohnmacht schnell gehandelt werden kann, habe er bei dem Einsatz an der Alten Münsterstraße vorsichtshalber einen Vierer-Trupp in die Tiefgarage geschickt und nicht, wie sonst üblich, zwei Einsatzkräfte.
Bewohner der beiden Mehrfamilienhäuser kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden, 18 Personen wurden evakuiert. Brandschutztüren verhinderten, dass der Rauch in die Treppenhäuser zog. Solche Türen seien bei Tiefgaragen unbedingt notwendig, so Bernsdorf. Wie hoch der Sachschaden in der Tiefgarage ist, konnte die Polizei am Mittwoch noch nicht sagen.